1950 wurde ich in Karlsruhe geboren. 1956 sind wir nach Baden-Baden gezogen. Der Stiefvater arbeitete beim Südwestfunk und machte
Radio in der ehrwürdigen Villa Elisabeth. 1960 wechselte er in die neuen Studios des SWF-Fernsehens. Wie ein Bauernbub Kühe melken kann, so lernte ich bereits in jungen Jahren wie Radio und Fernsehen funktionieren.
Schule, Bundeswehr und Marketing-Studium. Nebenbei verdiente ich erstes Zeilenhonorar als freier Mitarbeiter bei den "Ruhr-Nachrichten"
in Dortmund.
Es folgte beim Mannheimer-Morgen ein zweijähriges Volontariat zum Redakteur. Anschließend berichtete ich für verschiedene
Wirtschaftsmagazine aus der Bundeshauptstadt Bonn.
1982 zog es mich aus privaten Gründen nach Würzburg. Ich gründete als Chefredakteur das Marketing-Magazin "acquisa".
1990 machte ich mich als Kommunikationsberater und Journalist selbstständig.
Zusätzlich war ich Hochschuldozent für Public Relations,
Medienmanagement und Europäisches Marketing u. a. am Institut Interskollorna der Universität Stockholm so wie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Würzburg.
Verschiedene Projekte habe ich iniziiert und entwickelt. Unter anderem Drehbücher für Lehrfilme über CRM, Telemarketing und
Kommunikationstraining.
Entwicklung eines Studiengangs für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. (Kolping Akademie)
Aufbau von KIS Knauf-Informations-Services.
Gründung und Projektleitung der Gastro-Fach-Franken (Messe).
2015 wurde ich offiziell zum Rentner ernannt. Die Gelegenheit bot sich Ideen umzusetzen, die mir Spaß bereiten. So vollzog ich einen Imagewandel
und wurde Romanschriftsteller. "Nebenbei" halte ich Vorträge und Lesungen.
Mein Kürzel: RFT
Alias: Rudi F. oder Phanthomas
autor@rudolf-thomas.de