Hardcover 424 Seiten
gebunden
Preis je Exemplar: 22,99 Euro,
ISBN 978-3-7482-2699-4
Paperback 424
Seiten,
Preis je Exemplar: 17,99 Euro,
ISBN 978-3-7482-2698-7
e-Book 424 Seiten
Preis je Exemplar: 12,99
Euro,
ISBN 978-3-7482-2700-7
Hier können Sie den Roman auch mit persönlicher Widmung des Autors bestellen: office@rudolf-thomas.de
Leser wählten das Buch zum Roman des Jahres 2020
Mein Roman enthält: 8 Hauptfiguren, 12
Nebenfiguren, 1 Gymnasium, Lehrer, 3 Einbrecher,
Polizei, Rudi Dutschke, das Café Schindelpeter,
Baden-Baden, Streitgespräche, Liebeleien,
romantische Situationen im VW Käfer, ein
Kreiswehrersatzamt, eine Kaserne in Badisch Sibirien, Rekruten, Prager-Frühling, einen Schleifer, einen
General, etwas Bad Mergentheim, einen tödlichen
Autounfall, Spuren einer Landschaftsbeschreibung,
60 % spannende Erlebnisse, 20 % Humor, 20 %
Wahnsinn und viel Freundschaft.
Der Roman ist absolut glutenfrei und für Allergiker
geeignet. Er ist fast jugendfrei und hat kein
Ablaufdatum.
"Ein wortgewaltiger faszinierender Roman. Wer
der gleichen Generation entstammt, bekommt beim Lesen einen nostalgischen Schub." (WELT INFO)
"Der Autor Rudolf F. Thomas schaffte es, seine Zuhörer mitzunehmen, einen Spannungsbogen aufzubauen, der zum Ende einer jeden Geschichte ein Staunen oder eigene
Erinnerungen hervorrief. Er liest mit den verschiedenen Stimmen seiner Akteure, als wären seine Geschichten Hörspiele. Als Zuhörer war ich mitten drin im ereignisreichen Jahr 1968; eine großartige
Lesung."
(Kommentar Lesung vom 25.09.19: A. F. Vogel, freier Journalist)
"Ein Buch wie eine Rakete, die sich vor dem Einschlag eines Besseren besinnt und zurückkehrt. Großartig und tempogeladen geschrieben." (OpenPR)
"Rudolf F. Thomas und seine Buch-Sensation Morgenlatten - Gefährten der Maturität."
(Portal der
Wirtschaft)
"Der Roman ist wie Rudolf F. Thomas selbst einfach nur großartig." (Steffen Ehmann, Oberwittstadt)
"Den Roman habe ich mit großer Freude gelesen."
(Tobias Zeeb, Neuendettelsau)
"Der Roman ist der Wahnsinn! Erstklassig geschrieben - mein Kompliment." (Norbert Quest, Würzburg)
"Ich habe in Külsheim gedient! Der Roman liest sich so, als wäre es gestern gewesen." (Kurt Lux, Obernbreit)
"Der Roman erzählt ausgesprochen lebendig und beeindruckend schnörkellos vom
68er-Lebensgefühl einer viel diskutierten
Generation.
Rudolf F. Thomas wirft aber auch die moralisch brisante Frage auf, ob der Staat
Minderjährige zu Soldaten ausbilden darf?" (Firmenpresse)
"Ein wortgewaltiger faszinierender Roman. Wer der gleichen Generation entstammt, bekommt beim Lesen einen nostalgischen Schub." (WELT INFO)
"Es ist mir ein spontanes Bedürfnis, dem Autor Rudolf F. Thomas mein Kompliment auszusprechen. Ihm ist es gelungen, das Lebensgefühl seiner Menschen in den 50er- und 60er-Jahren hinter zwei Buchdeckeln regelrecht zu konservieren." (Dr. phil. Joachim H. Bürger, Neukirchen-Vluyn)
Lesen Sie auch unter www.bad-bad.de den Buchtipp...
|
|