"Der Roman "Morgenlatten - Gefährten der Maturität" müsste für den Schulunterricht verordnet werden. Er ist nämlich
vielmehr als nur ein Ausflug in die Vergangenheit: Er ist das Neue Testament aus dem wahren Leben."
(Professor a. D. Dr. Joachim H. Bürger)
"Dieser Roman ist sagenhaft wahrhaftig. Eine Geschichte, die uns das Klischee von der 68-er-Romantik nimmt und uns dabei in die Realität der Angst einer
wehrpflichtigen Generation führt."
(Presseschau)
"Die Zeit ist das, was bald geschieht"
01. November 2020 | Das neue Buch von Rudolf F. Thomas erscheint im März 2021. "Die Zeit ist das, was bald geschieht", ist ein spannungsgeladener Roman. Halten Sie sich
fest!
Aktuelle Bücher
In jeder Buchhandlung erhältlich und im Online-Handel bestellbar. Folgen Sie dem jeweiligen Link...
Morgenlatten - Gefährten der Maturität, Roman
Erschienen im Februar 2019, Verlag tredition GmbH, Hamburg, Link zum Buch...
Die Geschichte spielt sich im Jahr 1968 in Baden-Baden und bei der Bundeswehr in Külsheim ab. Der Roman spricht besonders Leser an, die
diese turbulente Zeit zwischen APO und Wehrdienst selbst erlebt haben. Aber auch jüngere Leser, so die Rezensenten, werden durch das Buch auch
sprachlich in die Jugendzeit ihrer Eltern und Großeltern geführt.
Saboteure des Glücks - Ich und meine Negaholiker, Hater, Mobber & Co.
Erschienen im Juli 2016, Verlag tredition GmbH, Hamburg, Link zum Buch...
Das Sachbuch ist ein Update des Bestsellers "Chefsache Mobbing" aus dem Jahr 1993. Rudolf F. Thomas brachte 1993/1994 das bis dahin
unbekannte Thema Mobbing in die Öffentlichkeit. Ihm ist es gelungen, den Begriff Mobbing in den Sprachgebrauch einzuführen.
In 2021 geplante Neuerscheinungen
"Die Zeit ist das, was bald geschieht"
Roman (ab März 2021 erhältlich)
NEU: Saboteure des Glücks, Sachbuch 2. Auflage
(ab März 2021 erhältlich)
Veröffentlichte Sach- und Fachbücher in den 90er-Jahren
Teilweise sind noch Exemplare im Online-Handel bestellbar. Folgen Sie dem jeweiligen Link...
Chefsache Mobbing - souverän gegen Psychoterror am Arbeitsplatz
Erschienen 1993 im Gabler Verlag, Wiesbaden, Link zum
Buch...
Sachbuch des Jahres 1994 - ausgezeichnet vom Wirtschaftsmagazin
FORBES
Kampf der Bürokratie - Flexibilität statt Formularwesen
Erschienen 1995 im Gabler Verlag, Wiesbaden, Link zum Buch...
Durchwahl zum Erfolg - Telefonmarketing strategisch planen und durchführen
Erschienen 1995 im NM Verlag Norbert Müller (Süddeutsche Verlagsgruppe, München)
Let´s go Online - Kommunikation auf den ersten Klick
Erschienen 1996 in Kooperation mit der Kolping-Akademie, Würzburg
Leistungsmarketing kontra Preismarketing - Betriebshandbuch NRW
Erschienen 1998 in IMM-Verlag, Krefeld
"Die von mir geschriebenen Bücher benötigen kein W-Lan. Meine Bücher passen sich automatisch dem eigenen Lesetempo an. Dazu sind sie unabhängig vom
Stromnetz und von Batterien. Was gedruckt steht, löst sich nicht selbstständig auf. Die Technik ist seit der Efindung des Buchdrucks vor gut 600 Jahren erprobt. Meine Bücher sind
wertbeständig."
"Mein Schreibstil, meine Geschichten, meine Titel sind anders, als die Bücher, die auf den ersten Blick bunt wie Magazinhefte
gecovert sind. Dramatische und liebliche Geschichten vom Rande der Welt erzählt, passen nicht in meine Vorstellungswelt. In meinen Romanen erzähle ich lieber von spannenden und außergewöhnlichen
Begegnungen aus dem Zeitgeschehen."
Bild: Elke Kunkel Fotografie, Würzburg
"Im Jahr 2015 habe ich mich weitgehend aus dem umtriebigen Leben der Geschäftswelt zurückgezogen. Seither schreibe ich mit Inbrunst
Romane, halte Vorträge und leite das ein oder andere Seminar. Wenn möglich schreibe ich jedes Jahr ein neues Buch. Kein klassisches Werk. Ich pflege meinen eigenen schnörkellosen
Schreibstil.
Hundert, so meine ich, ist das neue Achtzig. Dieser optimistischen Erkenntnis folgend, dürfen Sie, falls Sie auch gerne älter werden,
mit noch weiteren 30 Romanen von mir rechnen. Ist das nicht wunderbar? Ehrlich gesagt, finde ich den Gedanken großartig.
Bleiben Sie mir wohlgesonnen! Stürmen Sie den Buchhandel: Kaufen und lesen Sie meinen neuen Roman "Morgenlatten - Gefährten der
Maturität". Schreiben Sie mir, ich antworte immer." autor@rudolf-thomas.de
"Ein klassisches Werk ist ein Buch, das alle loben, aber nie lesen."
(Ernest Hemingway)
Presse: "Ein Roman wie eine Rakete"
"Dieser Roman ist sagenhaft wahrhaftig. Eine Geschichte, die uns das Klischee von der 68-er-Romantik nimmt und uns dabei in die Realität der
Angst einer wehrpflichtigen Generation führt."
Verlag tredition GmbH Hamburg
Hardcover 424 Seiten
gebunden
Preis je Exemplar: 22,99
Euro,
ISBN
978-3-7482-2699-4
Auch als Paperback und e-Book
erhältlich. www.tredition.de
"Morgenlatten - Gefährten der Maturität" kann überall im Buchhandel in Deutschland, in der
Schweiz und in Österreich gekauft werden. silke.lehmann@rft-presse.de
Mein Zitat zum Thema Werte: "Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz, und am Ende wird das Wort der Wert
sein." (copyright Rudolf F. Thomas)