Buchbeipackzettel: 

 

Der Roman enthält: 8 Hauptfiguren, 12 Nebenfiguren, 1 Gymnasium, Lehrer, 3 Einbrecher, Polizei, Rudi Dutschke, das Café Schindelpeter, Baden-Baden, Streitgespräche, Liebeleien, romantische Situationen im VW Käfer. Ein Kreiswehrersatzamt, eine Kaserne in „Badisch- Sibirien“, Prager-Frühling, einen Schleifer, etwas Bad Mergentheim, einen tödlichen Autounfall, Spuren einer Landschaftsbeschreibung. 60 % spannende Erlebnisse, 20 % Humor, 20 % Wahnsinn. Der Roman ist absolut glutenfrei und für Allergiker geeignet. Er ist fast jugendfrei und hat kein Ablaufdatum. Leser und Leserinnen meinen „Morgen beginnt, was bald geschieht“ wäre das beste Buch, das sie jemals gelesen haben: Danke! 

 

 

Morgen beginnt, was bald geschieht 

 

Für den Abiturienten Thomas Friedemann, den alle Thomy nennen, ist Mayonnaise mehr als nur eine Zugabe. Im Sommer 1968, in der Zeit des sogenannten Prager Frühlings, muss er als Rekrut bei der Bundeswehr dienen. Die Angst vor einem drohenden militärischen Konflikt mit dem Warschauer Pakt und die Schikanen der Ausbilder beendet abrupt die Jugendzeit. Nichts ist mehr so, wie es vor ein paar Wochen noch war: keine Diskothek, keine Fußballspiele, keine Freundin und auch keine Mayonnaise mehr für Thomy. Gegessen wird, was auf dem Speiseplan der Kantine steht. Dienen und gehorchen, lautet die Parole. Der junge, unerfahrene Thomas Friedemann wird von seinen Kameraden zum Vertrauensmann der Ausbildungskompanie gewählt. Mit intelligentem Geschick meistert er die harte Zeit, die von Beschimpfungen, Beleidigungen und Diskriminierungen geprägt war.

 

Lesermeinung: "Es ist zwar nur schwer zu beurteilen, wie die heutige Jugend diesen wortgewaltigen Ausflug in das Nachkriegsdeutschland annimmt. Aber für die Generation ihrer Eltern müsste der Roman zur Pflichtlektüre avancieren. Die einmalige Schreibweise ist das Markenzeichen des Autors, dem es gelungen ist, seine Leserschaft zu fesseln." (Dr. Joachim H. Bürger)  

 

Der Roman "Morgen beginnt, was bald geschieht" ist die Neuauflage von "Morgenlatten - die Gefährten der Maturität" aus dem Jahr 2019. Das Buch ist ab August 2023 im Buchhandel  erhältlich. 

Preis je Exemplar Euro 27,90 Hardcover ISBN 978-3-347-94588-3, 

Preis je Exemplar Euro 22,90 Softcover ISBN 978-3-347-94587-6, 
Preis je E-Book Euro 14,90 ISBN 978-3-347-94589-0 

"Je tiefer man in das Buch eindringt, desto mehr spielen sich Bilder im Kopf ab über die eigene spießige Familien-Situation und über das persönliche Ausbruchsverhalten dieser Jahre. Geschichten wie „beim Barras tue ich so, als sei ich schwul und Alkoholiker“ gleicht man mit eigenen Bildern ab." (heute-news)

 

"In das bunte Leben jenseits spießiger Konventionen und lähmendem Opportunismus heutiger Tage, taucht der Leser durch das Buch „Morgen beginnt, was bald geschieht“ in seine Jugendzeit ein. Es ist zwar nur schwer zu beurteilen, wie die heutige Jugend diesen wortgewaltigen Ausflug in das Nachkriegsdeutschland annimmt. Aber für die Generation ihrer Eltern müsste der Roman zur Pflichtlektüre avancieren. Die einmalige Schreibweise ist das Markenzeichen des Autors, dem es gelungen ist, seine Leserschaft zu fesseln." (Presse-Board)

 

Verlag tredition: “Der Roman spricht besonders Leser an, die diese turbulente Zeit zwischen APO und Wehrdienst selbst erlebt haben. Aber auch jüngere Leser, so die Rezensenten, werden durch das Buch sprachlich in die Jugendzeit ihrer Eltern und Großeltern geführt.” 

 

Der Roman ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Buchhandel erhältlich. 

 

Presseschau: "Ein Roman wie eine Rakete"

 

"Dieser Roman ist sagenhaft wahrhaftig. Eine Geschichte, die uns das Klischee von der 68-er-Romantik nimmt und uns dabei in die Realität der Angst einer wehrpflichtigen Generation führt."  (Verlag tredition GmbH Ahrensburg)

 

Hardcover 424 Seiten gebunden. Auch als Paperback und e-Book erhältlich. www.tredition.de

 

Der erste Roman aus der Buchreihe "Tom Friedemann" ist unter dem Titel "Morgen beginnt, was bald geschieht" überall im Buchhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.

Vor 55 Jahren am 21. August 1968:

Russische Panzer beenden den Prager Frühling

 

Einheiten der Bundeswehr sind seit Wochen in Gefechtsbereitschaft. So auch die Panzerbataillone 364 und 363 in Külsheim im Odenwald. Dort rücken zum 1. Juli 1968 in die Prinz-Eugen-Kaserne 120 wehrpflichtige Rekruten in die Ausbildungskompanie 5/12 ein. Mit dabei ist der erst 18-jährige Abiturient Thomas Friedemann, den alle wegen seiner Leidenschaft für Mayonnaise "Thomy" nennen. Bis auf fünf Ausnahmen sind alle Rekruten jünger als 21 Jahre und somit minderjährig. Ausbilder entpuppen sich als Schleifer. Sie schinden die jungen Männer und schüren Kriegsangst.

Rudolf F. Thomas erzählt in seinem Roman "Morgen beginnt, was bald geschieht" die Geschichte so eindrucksvoll und wirklichkeitsnah, als wäre sie erst gestern passiert.  

Hardcover

424 Seiten gebunden
Preis je Exemplar: 27,90 Euro,
 

ISBN 978-3-347-94588-3 

Paperback

Paperback 424 Seiten,
Preis je Exemplar: 22,90 Euro, 

ISBN 978-3-347-94587-6 

 

e-Book

e-Book 424 Seiten

Preis je Exemplar: 14,90 Euro,
ISBN 978-3-347-94589-0 

 

Druckversion | Sitemap
© copyright made by Rudolf F. Thomas, Schriftsteller und Publizist , 97082 Würzburg, 0931/46583902, autor@rudolf-thomas.de, silke.thomas@rft-presse.de Titelrechte: Negaholiker, Viperalisierung, Aufstiegsrat und alle veröffentlichten Buchtitel. www.rft-books.de; www.rft-books.com, www.pleichach.de; www.aufstiegsrat.de, www.phanthomas.de, www.phanthomas.com, www.negaholiker.de

Anrufen

E-Mail