"Ich bin ein Freigeist, der keinen Konventionen mehr folgen muss."

 

Im Jahr 2015 habe ich mich weitgehend aus dem umtriebigen Leben der Geschäftswelt zurückgezogen. Seither schreibe ich mit Inbrunst Romane, halte Vorträge und leite das ein oder andere Seminar. Wenn möglich, veröffentliche ich jedes Jahr ein neues Buch. Kein klassisches Werk. Ich pflege meinen eigenen schnörkellosen Schreibstil. Je nach Gemütszustand werden sich daran die einen empören und die anderen inspirieren - das soll so sein. 

Hundert, meine ich, ist das neue Achtzig. Dieser optimistischen Erkenntnis folgend, dürfen Sie, falls Sie auch gerne älter werden, mit weiteren 27 Bücher von mir rechnen. Ist das nicht wunderbar? Ehrlich gesagt, finde ich den Gedanken großartig. Zwischen all dem haben meine Kolumnen und Kommentare eine treue Leserschaft: Danke dafür! Bleiben Sie mir wohlgesonnen! Stürmen Sie den Buchhandel: Kaufen und lesen Sie meinen hochgelobten Roman Pleichach - die Zeit ist das, was bald geschieht. 

 

"Morgen beginnt, was bald geschieht" ist als Roman-Neuauflage seit Anfang August 2023 im Buchhandel erhältlich.

 

Schreiben Sie mir, ich antworte immer.

Ihr autor@rudolf-thomas.de    

 

"Alter ist kein Verdienst, aber eine Überlebensleistung."

"Rudi" Rudolf F. Thomas fotografiert von Jonas Hahn, Würzburg

Ein langes Leben kurz erzählt

1950 wurde ich in Karlsruhe geboren. 1956 sind wir nach Baden-Baden gezogen. Mein Stiefvater arbeitete beim Südwestfunk und machte Radio in der ehrwürdigen Villa Elisabeth. 1960 wechselte er in die neuen Studios des SWF-Fernsehens. Wie ein Bauernbub Kühe melken kann, so lernte ich bereits in jungen Jahren wie Radio und Fernsehen funktionieren.

 

Nach Schule und Bundeswehr studierte ich Ökonomie im Schwerpunkt Marketing und schrieb zusätzlich als freier Mitarbeiter für die Ruhr-Nachrichten. 

Beim Mannheimer-Morgen absolvierte ich ein Volontariat zum Redakteur. Anschließend berichtete ich als wirtschaftspolitischer Korrespondent aus der Bundeshauptstadt Bonn. Dort führte ich u. a. Interviews mit namhaften Bundespolitikern und Regierungsmitglieder. 

 

1982 zog es mich nach Würzburg. Ich gründete als Chefredakteur das Marketing-Magazin "acquisa".

 

1990 machte ich mich als Kommunikationsberater und Journalist selbstständig.

Zusätzlich war ich Hochschuldozent für Public Relations, Medienmanagement und Europäisches Marketing u. a. am Institut Interskollorna der Universität Stockholm so wie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Würzburg. 

 

2015 wurde ich offiziell zum Rentner ernannt. Die Gelegenheit bot sich nur noch das zu machen, was mir Spaß bereitet. Ich war über 50 Jahre Journalist und darf Ihnen versichern, dass die erlebte Realität durch keine Fantasie ersetzbar ist. 

 

autor@rudolf-thomas.de 

 

 

 

Durch mein Sachbuch "Chefsache Mobbing" (1993) wurde das Thema Psychoterror in den Medien "populär".

 

Fünf weitere Sachbücher:

Kampf der Bürokratie;
Durchwahl zum Erfolg;
Let´s go online;
Betriebshandbuch Mittelstand;
Saboteure des Glücks

 

Meine aktuellen Romane:

 

"Morgen beginnt, was bald geschieht" ist als Neuauflage im August 2023 erschienen. (Vorgänger Auflage "Morgenlatten" von 2019 (Verlag tredition GmbH Hamburg).

 

"PLEICHACH - die Zeit ist das, was bald geschieht" wurde im Oktober 2022 veröffentlicht.

 

Neben meinen beruflichen Tätigkeiten begleitete ich verschiedene Ehrenämter: 

 

Von 1996 bis 2008 Präsident des Deutschen Verbandes für Public Relations e. V., Düsseldorf. 

 

2003 bis 2005 Fußballabteilungsleiter und von
2005 bis 2007 Vorstand Sport beim FC Würzburger Kickers e. V.
Dann von 
2009 bis 2017 Aufsichtsrat. 


Seit August 2019 bin ich Großmeister (Präsident) des Weltverbandes der Weinritter e. V.

 

 

 

 

Großmeister (Präsident) im Weltverband der Weinritter e. V. zu sein, ist mir eine große Ehre. Getreu unserem Leitmotiv IN VINO PAX sind wir durch das Kulturgut Wein über viele Grenzen hinweg mit Menschen verbunden. 

Portraits und Begegnungen

RFT: "Wenn wir wüssten, was wir wissen"

Druckversion | Sitemap
© copyright made by Rudolf F. Thomas, Schriftsteller und Publizist , 97082 Würzburg, 0931/46583902, autor@rudolf-thomas.de, silke.thomas@rft-presse.de Titelrechte: Negaholiker, Viperalisierung, Aufstiegsrat und alle veröffentlichten Buchtitel. www.rft-books.de; www.rft-books.com, www.pleichach.de; www.aufstiegsrat.de, www.phanthomas.de, www.phanthomas.com, www.negaholiker.de

Anrufen

E-Mail