RFT 11.04.25 |Die Crew hat da noch ein paar Fragen: »Die Erdanziehungskraft ist überwunden. Alles läuft perfekt, schon seit Stunden. Wissenschaftliche Experimente, doch was nützen die am Ende?«
»Noch viel mehr« wollten wir wissen. Gibt es Aliens und wenn ja, wo verstecken sie sich? Warum Messungen im Weltraum für die »radioaktive Gefahrenabwehr« wichtig sind? Wann und wo schlägt der nächste Asteroid ein?
Bei unserem zweiten Ausflug ins Weltall »düsten« wir im Sauseschritt wieder zu Dr. Thomas Siegert, Astrophysiker an der Universität zu Würzburg.
Podcast Folge 21 mit Radiomoderator Andy Puhl (im Bild rechts) und Schriftsteller Rudolf F. Thomas. Gast: Dr. Thomas Siegert (in Bildmitte).
Darüber sprechen wir in unserem Podcast. Wir, das sind Radiomoderator Andy Puhl und Schriftsteller Rudolf F. Thomas. Direkt bei Spotify!
Alles dreht sich für jeden um die Zeit. "Meine Zeit kommt noch" oder "Meine Zeit ist jetzt." Viele hoffen auf bessere Zeiten. Andere wünschen sich die "gute alte Zeit" zurück, obwohl sie wissen, das geht nicht. Für die Zeit gibt es kein Zurück, weil sie war schon. Dennoch reden wir gerne über die Vergangenheit und viel von der Zukunft. "Was machst Du mit der Zeit?" Hör rein!
Folge 1: "Morgen beginnt, was bald geschieht."
Folge 2: "Deine innere Lebensuhr."
Folge 3: "Stiehlt mir Arbeitszeit Lebenszeit?"
Folge 4: "Möchtest Du die Zeit lieber vor- oder zurückdrehen?"
Folge 5: "Die Zeit ist eine Illusion, der richtige Zeitpunkt ist entscheidend."
Folge 6: "Zeit für einen Neuanfang."
Folge 7: "Mehr Lebensqualität mit KI?"
Folge 8: "Dein Zeitmangel ist hausgemacht"
Folge 9: "Eine vor, eine zurück: Ist die Zeitumstellung verrückt?
Folge 10: "Folgt nach der Zeit der Angst die Zeit der Apathie?"
Folge 11: "Ankunft: Was machst Du in und mit der Adventszeit?"
Folge 12: "Über Weihnachtsmänner, die mit Zimtsternen die Fenster abdichten."
Folge 13: "Weihnachtszeit - eine schöne Bescherung."
Folge 14: "Fang nie an aufzuhören; hör nie auf anzufangen."
Folge 15: "Ist noch Zeit für deine Zeit?"
Folge 16: "Rollenverteilung: Wer macht was in der Partnerschaft?"
Folge 17: »Hinterm Horizont gehts weiter«
Folge 18: Motto: »Das närrische Treiben ist nicht beschränkt auf Fasching, wie man öfters denkt«*
Folge 19: Mit Frank Thiele an der »APO-THEKE«
Folge 20: Zeitumstellung: Humor ist, wenn du ausgeschlafen hast.
Folge 21: »Völlig losgelöst von der Erde« mit Astrophysiker Dr. Thomas Siegert
Alles dreht sich für jeden um die Zeit. "Meine Zeit kommt noch" oder "Meine Zeit ist jetzt." Viele hoffen auf bessere Zeiten. Andere wünschen sich die "gute alte Zeit" zurück, obwohl sie wissen, das geht nicht. Für die Zeit gibt es kein Zurück, denn sie war schon. Dennoch reden wir gerne über die Vergangenheit und viel von der Zukunft. "Was machst Du mit der Zeit"
zwischen Vergangenheit und Zukunft? Darüber sprechen wir in unserem neuen Podcast. ... hören
Seine Romane "Morgen beginnt, was bald geschieht" und "Pleichach - die Zeit ist das, was bald geschieht" führen uns in die zurückliegende Zeit der Jahre 1968 und 1982. Sein dritter Roman "Anno 2047 im Land der Zeit" (erscheint im März 2025) spielt in der Zukunft. Im Land der Zeit dreht sich alles um die noch verbleibende Lebenszeit seiner Bevölkerung.
Er ist meisten spät dran: Von Montag bis Donnerstag (20 bis 22 Uhr) moderiert er die "Radio Gong Late Night Show". Freitags (18 Uhr) und samstags (15 Uhr) ist das Würzburger Radio Urgestein schon früher zu hören. Andy beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem, was wir allgemein Zeit nennen.
|
|